Hortensien in rose
Hortensien – ich habe noch nicht über sie berichtet, nun wird es endlich Zeit. Wir haben viele Hortensien im Garten, überwiegend die „normale“ Bauernhortensie, Hydrangea macrophylla. Als normal aber kann man sie gar nicht bezeichnen, lediglich ist sie wahrscheinlich die am weitesten verbreitete ihrer Art.
Sie blüht jedes Jahr, nicht jedes Sorte trägt jährlich diese üppigen Blüten! Die dicken, fülligen Blüten verwöhnen das Auge des Gärtners von Ende Mai bis in den Oktober hinein, in immer wieder neuen Farbschattierung, die die Farbe rot, lila, pink, rose zu bieten hat. Zudem wartet eine Pflanze mit einer Fülle an Blüten auf, dass man die Hortensie sogar als sommerliche Hecke pflanzen kann.
Ich habe den Tipp bekommen, die Blüten bis zum späten Frühjahr stehen zu lassen und erst kurz vor der neuen Blüte zu schneiden, da dann kein Wasser in die Stile eindringen kann, die der Frost dann beschädigen würde. Ich warte mit dem Schnitt also tatsächlich bis nach den Eisheiligen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Pflanzen dadurch jährlich an Größe gewinnen.
Die Hortensien sind also fast das ganze Jahr über schön anzusehen!